top of page

Zusammenarbeit

Mit einer Psychologin und Psychotherapeutin

Vorstellungen und Befürchtungen

„Psychologin? Du hast mich bestimmt schon analysiert!“ Eine Aussage, die ich häufig höre. Aber nein, auch Psychologen haben keinen Röntgenblick und können keine Gedanken lesen. Auch ich weiss nur das, was ihr mir im Gespräch erzählt. Aus diesem Gesagten kann auch ich nicht mehr raushören als jeder andere Mensch, ich kann höchstens Zusammenhänge vermuten. Auch das tun wir aber alle, der Unterschied ist, dass ich mir als systemische Psychologin bewusst bin, dass das nur meine persönlichen Vermutungen sind.  

„So schlimm ist es nicht, dass wir einen Psychotherapeuten brauchen.“ Ja, Psychologen befassen sich mit problematischen Situationen. Aber nicht nur. Gerade in der systemischen Psychologie geht es viel um Ressourcen. Denn um Probleme zu lösen, brauchen wir diese Ressourcen und Fähigkeiten. Wenn wir sie in unserem Alltag gezielt einsetzten, bevor überhaupt ein Problem entsteht, ist das umso besser. Darauf liegt der Fokus meiner Kommunikations-Trainings. 

„Ich wollte schon immer wissen, was ich für ein Typ bin.“ Viele Menschen haben das Bild einer Psychologie im Kopf, die sich mit dem Individuum und seinen Facetten befasst, bspw. mit Persönlichkeitsprofilen. Ja, das sind Aspekte der Psychologie, aber nicht diejenigen, mit denen ich mich als Kommunikations-Trainerin befasse. Mein Fokus liegt auf dem, was zwischen den Menschen passiert. Dann, wenn wir miteinander in Kontakt treten. Im Gespräch von Mensch zu Mensch, auf Augenhöhe.  

„Dieses Kommunikations-Zeugs ist ja schön und gut, aber man muss nicht immer alles zerreden.“ Ja, sehe ich auch so. Wir sollen auch all das, was wir in unseren Gesprächen heute schon machen, weiterhin tun. Wir können uns mal etwas vorwerfen und sollen auch fünfe gerade stehen lassen. Mein Ziel ist, eine zusätzliche Art der Kommunikation zu vermitteln, um unsere Strategien zu erweitern. So dass wir dann wertschätzend und zielführend kommunizieren können, wenn wir es möchten. 

Vorteile einer Psychotherapeutin

Fundiert: Als Psychologin habe ich eine langjährige Ausbildung. Aus dem fünfjährigen Studium ist ein sehr breites Wissen in meinem Rucksack, von Entwicklungs-, über Gesundheits-, Sozial- und Neuro-Psychologie, bis hin zur klinischen Psychologie. Umfassendes Wissen rund ums Thema Kommunikation durfte ich in der mehrjährigen Therapie-Weiterbildung mitnehmen. 

Geregelt: Der Fachtitel als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin ist an gesetzliche Auflage zur regelmässigen Weiterbildung gebunden, um im Praxisalltag stets entsprechend der neusten Erkenntnisse handeln zu können. So oder so bilde ich mich ständig weiter, weil es so viele spannende Gebiete in der Psychologie gibt. 

Erfahren: Ich habe in verschiedenen psychiatrischen Kliniken gearbeitet. Dieser fordernde Kontext hat mir wichtige Erfahrungen ermöglicht. Auch wenn der Fokus als Kommunikations-Trainerin im präventiven Bereich liegt, fühle ich mich sicher im Umgang mit schwierigen zwischen-menschlichen Situationen. Denn man kann jederzeit auf sensible Themen stossen.

Mensch dahinter

Ich bin Psychotherapeutin, aber genau so bin ich auch ein Mensch, mit Charakter und Eigenschaften. Diese sind in der Zusammenarbeit mit mir mindestens so relevant, wie mein fachlicher Hintergrund. Deshalb noch einige Worte zu mir persönlich: Ich bin ein emotionaler und spürbarer Mensch. Bei mir merkt ihr, woran ihr seid und ob mir etwas zusagt oder nicht. In gewissen Bereichen bin ich sehr wissbegierig, offen für Neues und kann selbstsicher auftreten. Es gibt aber auch eine Seite in mir, die sehr vorsichtig und zurückhaltend ist. Im Umgang mit anderen Menschen bin ich feinfühlig und empathisch. Ich kann aber klar für Dinge einstehen und bin voller Leidenschaft für Themen, die mich faszinieren – verliere aber auch schnell das Interesse und die Geduld gegenüber Dingen, die ich als sinnlos empfinde. Ich bin noch vieles mehr, wie ihr in der Zusammenarbeit mit mir sehen werdet.

Kommunikation-Beziehungen-Gespräche-Keynotes-Workshops-3.jpg

+41 76 608 77 58

bottom of page